Home
|
Das V-Modell XT ist der Entwicklungsstandard für
IT-Systeme der Bundesrepublik Deutschland. Das V-Modell XT
wird nicht nur von Behörden und im Verteidigungsbereich
sondern auch von vielen Unternehmen als grundlegende
Richtschnur für Organisation, Management und Durchführung
von IT-Projekten angewendet.
Zertifizierter V-Modell XT Assessor
Im Zertifikat V-Modell XT Asor sind die Qualifikationen der Zertifikate V-Modell XT Pro und Ping enthalten. Zusätzlich qualifiziert es Personen, die das Zertifikat V-Modell XT Ping besitzen, für die Durchführung von Assessments, welche die V-Modell XT konforme Durchführung von Projekten in einer Organisation prüfen. V-Modell XT Assessoren können zudem die Ausbildungen für das Zertifikat V-Modell XT Ping und das Zertifikat V-Modell XT Asor durchführen Die Vorgaben für die Ausbildungsstellen und die Prüfungen sind noch in Arbeit.
Zertifizierter V-Modell XT Prozessingenieur
Das Zertifikat V-Modell XT Ping bescheinigt das notwendige Wissen, um das V-Modell XT anpassen, V-Modell XT Anpassungen bzgl. ihrer Konformität beurteilen und akkreditierte Ausbildungsschulungen V-Modell XT Pro durchführen zu können.
Zertifizierter V-Modell XT Projektleiter und QS-Verantwortlicher
Das Zertifikat V-Modell XT Pro bescheinigt das notwendigen Wissen, um V-Modell XT Projekte durchführen zu können, insbesondere im Bereich der Projektleitung und Qualitätssicherung.
Zertifizierte V-Modell XT konforme Projektdurchführung
Die Kriterien für konforme Projektdurchführung sind noch in Arbeit.
Zertifiziertes V-Modell XT konformes Vorgehensmodell
Die Kriterien für konforme Vorgehensmodelle sind über den WEIT e.V. erhältlich.
Zertifizierte V-Modell XT Ausbildungsschulung
Das Zertifikat V-Modell XT Verf bescheinigt einer Organisation die erfolgreiche Zertifizierung des Verfahrens für eine bestimmte Ausbildungsschulung und damit die notwendigen inhaltlichen, sächlichen und organisatorischen Fähigkeiten, eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Anwender bezüglich der zertifizierten Ausbildungsschulung sicherstellen zu können. Alle Zertifikate haben eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Zur Zeit sind Zertifizierungen auf die Zertifikate V-Modell ®XT Pro und V-Modell ®XT Ping beschränkt. Zum Erwerb der Zertifikate V-Modell XT Pro bietet BK-Training (siehe Ansprechpartner) Schulungen mit einer abschließenden Prüfung an. Die Termine finden Sie zusammen mit den Schulungen für die Rezertifizierung des Zertifikats V-Modell XT Pro unter Schulungstermine. Gerne machen wir auch ein individuelles Angebot für inhouse-Schulungen. Ebenso bieten wir auch Consulting, z.B. Unterstützung bei Angebot und Projektdurchführung, zur Anwendung des V-Modell XT an. Bei Interesse am Zertifikat PING wenden Sie sich bitte an den WEIT e.V.. Die Inhalte der Schulungen sind unter Schulungsinhalte beschrieben. Anmeldeformulare für die Schulungen finden Sie hier. Weitere Details zum Zertifizierungsprogramm sind im Downloadbereich hinterlegt. |